Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

In unserer Erklärung zur Barriere­freiheit geben wir Ihnen Auskunft über die vorgeschriebene Barrierefreiheit digitaler Dienstleistungen gemäß Barriere­freiheits­stärkungs­gesetz (BFSG).

Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?

  • Datum der Erstellung dieser Erklärung: 25.04.2025.
  • Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

  • Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website wedding-apotheke.de
  • Wir bieten folgende digitale Dienstleistungen an: Einen Online-Shop und Vorbestell­möglich­keiten auf pluspunkt-apotheke.de. Diese Erklärung gilt nur für wedding-apotheke.de/li>

    Angaben zum Dienstleistungs­erbringer

    Wedding Apotheke
    Dr. Arnim Kabat e.K.
    Müllerstr. 139
    13353 Berlin

    Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben bei Anliegen zur Barrierefreiheit

  • Sollten Sie auf Barrieren stoßen, bitten wir Sie um eine entsprechende Mitteilung.
  • Tel.: (030) 454 78 20
  • E-Mail: service@wedding-apotheke.de
  • Weitere Kontaktmöglichkeiten
  • Durchsetzungsverfahren

  • Sollten Sie innerhalb von 3 Wochen keine zufriedenstellende Antwort von uns erhalten, können Sie sich an die Marktaufsichtsbehörde wenden.
  • Marktaufsichtsbehörde

  • In Gründung: Gemeinsame Marktüberwachung der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF).
  • Stand der Barrierefreiheit

  • Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen "Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.2)" auf Konformitätsstufe AA.
  • Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis der Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind

  • Diese Seite funktioniert mit gängigen Browsern, zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari.
  • Unsere Internetseiten lassen sich alternativ ausschließlich mit der Tastatur bedienen. Verwenden Sie folgende Tasten:
  • Um sich zwischen Links vorwärts zu bewegen, verwenden Sie die Tabulatortaste.
  • Um sich zwischen Links rückwärts zu bewegen, verwenden Sie gleichzeitig die Umschalttaste mit der Tabulatortaste.
  • Um einen Schaltflächenbefehl auszuführen, wählen Sie die Schaltfläche und betätigen die Eingabetaste.
  • Um die Seite hoch und runter zu bewegen, verwenden Sie die Pfeiltasten.
  • Um die Schrift zu vergrößern, halten Sie die Steuerungstaste gedrückt und drücken anschließend die Plustaste. Bei Apple-Geräten halten Sie die Commandtaste gedrückt und drücken anschließend die Plustaste. Alternativ können Sie das entsprechende Vergrößerungssymbol des Browsers verwenden oder Sie halten die Steuerungstaste gedrückt und bewegen das Mausrad nach vorne. Bei Apple-Geräten halten Sie die Commandtaste gedrückt und und bewegen das Mausrad nach vorne.
  • Um die Schrift zu verkleinern, halten Sie die Steuerungstaste gedrückt und drücken anschließend die Minustaste. Bei Apple-Geräten halten Sie die Commandtaste gedrückt und drücken anschließend die Minustaste. Alternativ können Sie das entsprechende Verkleinerungssymbol des Browsers verwenden oder Sie halten die Steuerungstaste gedrückt und bewegen das Mausrad nach hinten. Bei Apple-Geräten halten Sie die Commandtaste gedrückt und und bewegen das Mausrad nach hinten.
  • Um die Schriftgröße auf 100 Prozent zurückzusetzen, verwenden Sie das entsprechende Symbol des Browsers. Alternativ halten Sie die Steuerungstaste gedrückt und drücken anschließend auf Null. Bei Apple-Geräten halten Sie die Commandtaste gedrückt und drücken anschließend auf Null.
  • Um die Seite auszudrucken, verwenden Sie das entsprechende Symbol des Browsers, oder verwenden Sie gleichzeitig die Steuerungstaste und die Taste mit dem Buchstaben P. Bei Apple-Geräten verwenden Sie gleichzeitig die Comandtaste und die Taste mit dem Buchstaben P.
  • Um die Seite vorzulesen, verwenden Sie die Vorlesfunktion des Browsers. Bei Benutzung des Edge-Browsers betätigen Sie die rechte Maustaste und wählen "Laut vorlesen" aus. Alternativ klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol, das sich rechts oben befindet, dann auf den Menüpunkt "Weitere Tools", dann auf den Menupunkt "Laut vorlesen". Alternativ verwenden Sie gleichzeitig die Steuerungstaste, Umschalttaste und die Taste mit dem Buchstaben U. Für Browser, die keine eigene Vorlesfunktion haben, können Zusatzprogramme für den Browser verwendet werden.
  • Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

  • Diese Website ist vollständig vereinbar mit dem Barriere­freiheits­stärkungs­gesetz (BFSG) auf Konformitätsstufe AA.
  • Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

  • Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.
  • Die Überprüfung erfolgt durch automatisierte Verfahren und manuelle Tests.
  • Automatisierte Verfahren:.
  • - Barrierefehler-Prüfer: wave.webaim.org
    - Barrierefehler-Prüfer: experte.de/barrierefreiheit
    - Barrierefehler-Prüfer: accessibilitychecker.org
    - Perfomance-Prüfer: webpagetest.org
    - Bildschirmgrößen-Prüfer: bluetreev1.bluetree.ai/screenfly-embed
    - Kontrast-Prüfer: siteimprove.com
    - Script-Prüfer: Browserinterne Scriptprüfer
    - Sicherheits-Prüfer: sitecheck.sucuri.net
  • Manuelle Tests:.
  • - Prüfung der Vorlesbarkeit.
    - Prüfung auf Funktionsfähigkeit und Barrierefreiheit ohne CSS.
    - Prüfung auf gute Ausdruckbarkeit.
    - Prüfung der Tastaturnavigation.
    - Prüfung, ob sich fokussierte Elemente im sichtbaren Bereich befinden.
    - Prüfung, ob keine wechselnden Inhalte bei Fokussierung von Elementen vorhanden sind.
    - Prüfung, ob keine zeitlich begrenzten Inhalte inklusive wechselnde Werbebanner vorhanden sind.
    - Prüfung auf automatische Anpassung der Inhalte bei Änderung der Bildschirmgröße.
    - Prüfung, ob Links nicht nur durch Farbunterschiede erkennbar sind.
    - Prüfung, ob eine Seitenübersicht oder Suchfunktion vorhanden ist.

    Die Barrierefreiheit dieser Webseite hängt von den folgenden Technologien ab, um zu funktionieren

  • HTML
  • Javascript
  • Welche Bereiche sind barrierefrei?

  • Diese Website ist vollständig vereinbar mit dem Barriere­freiheits­stärkungs­gesetz (BFSG).
  • Die 55 WCAG 2.2 Punkte zur Erfüllung der Konformitätsstufe AA wurden technisch umgesetzt.
  • Die 5 WCAG 2.2 Konformitätsbedingungen zur Erfüllung der Konformitätsstufe AA wurden technisch umgesetzt.
  • Digitale Prüfwerkzeuge gaben keinen Hinweis auf vorhandene Barrieren.
  • Manuelle Tests gaben keinen Hinweis auf vorhandene Barrieren.

  • Bedienbarkeit:
  • Tastaturnavigation ist möglich.
  • Deutliche Kennzeichnung von fokussierten Elementen.
  • Fokussierte Elemente sind im sichtbaren Bereich.
  • Ausreichender Abstand zwischen Bedienelementen.
  • Ausreichende Größe von Bedienelementen.
  • Links sind nicht nur durch Farbunterschiede erkennbar.
  • Vermeidung von erforderlichen horizontalen Seitenbewegungen.
  • Auch bei starker Vergrößerung der Seiteninhalte mittels der Zoom-Funktion des Browsers ist die Seite lesbar und navigierbar.
  • Barrierefreie Tabellen-Navigation: Es sind keine Tabellen vorhanden.
  • Tastaturnavigation von ausklappbaren Inhalten: Es sind keine ausklappbaren Inhalte vorhanden.
  • Jede Seite ist über einen zweiten Weg erreichbar, über die Seitenübersicht

  • Lesbarkeit:
  • Die Inhalte werden in möglichst leichter Sprache vermittelt.
  • Die Kontraste von Text, Grafiken und Bedienelementen erfüllen die Vorgaben.
  • Lange Wörter sind trennbar.
  • Abkürzungen werden nicht verwenden.
  • Gendersonderzeichen werden nicht verwendet.
  • Anderssprachige Wörter und Abschnitte sind nicht vorhanden.
  • Ausreichender Zeilenabstand ist vorhanden.
  • Zeitlich begrenzte Inhalte inklusive wechselnde Werbebanner sind nicht vorhanden.
  • Nicht barrierefreie PDF-Dokumente: Es sind keine PDF-Dokumente vorhanden.
  • Untertitel von Videos: Es sind keine Videos vorhanden.
  • Bildergalerien: Es sind keine Bildergalerien vorhanden.

  • Vorlesbarkeit:
  • Die Vorlesbarkeit mit der browserseitigen Vorlesefunktion ist möglich.
  • Alternativtexte für Prospekte und Plakate sind vorhanden (als extra Textversion).
  • Alternativtexte für Bilder sind vorhanden.
  • Alternativtexte für Bedienelemente sind vorhanden.
  • Die Überschriftenstruktur entspricht den Anforderungen.

  • Ausdruckbarkeit:
  • Die sinnvolle Ausdruckbarkeit der Webseiten ist vorhanden.

  • Gesundheitsschutz:
  • Animationen und bewegende Inhalte werden nicht verwendet zur Verhinderung von Schwindel.
  • Blitzen und Blinken wird nicht verwendet zur Verhinderung von epileptischen Anfällen.

  • Technik:
  • Die Webseite funktioniert mit den gängigen Browsern in der aktuellen und mindestens der Vorgängerversion, zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari.
  • Die Webseite funktioniert auf den gängigen Bildschirmgrößen von mobilen und stationären Geräten.
  • Automatische Größenanpassung: Die Inhalte passen sich der Bildschirmgröße des Geräts automatisch an.
  • Die Programmiertechnik (HTML, CSS, Javascript) entspricht den aktuellen Standards.
  • CSS: Die Barrierefreiheit und Funktionsfähigkeit dieser Webseite hängt nicht von CSS ab.
  • Die Webseiten enthalten keine unvernünftig großen Datenmengen.
  • Eindeutige ID-Attribute.
  • Eindeutige ARIA-ID: Es sind keine ARIA vorhanden.
  • Deutliche Kennzeichnung von Links auf andere Formate (z.B. pdf): Es wird nicht auf andere Formate verlinkt. Zudem ist eine gesonderte Kennzeichnung nicht vorgeschrieben.
  • Deutliche Kennzeichnung von Links auf andere Internetauftritte: Links auf andere Internetauftritte werden nicht gesondert gekennzeichnet. Eine gesonderte Kennzeichnung ist nicht vorgeschrieben.
  • Welche Bereiche sind teilweise barrierefrei?

  • Diese Website ist vollständig vereinbar mit dem Barriere­freiheits­stärkungs­gesetz (BFSG) auf Konformitätsstufe AA.
  • Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?

  • Diese Website ist vollständig vereinbar mit dem Barriere­freiheits­stärkungs­gesetz (BFSG) auf Konformitätsstufe AA.